Bassum. Jazzfestival in Bassum? Jazz- und Gospelnight in der Stiftskirche? Jazz After X-mas? Das konnte sich vor seiner Zeit niemand vorstellen. Bis Berthold B.
↧
Der Berthold-Blues
↧
Klassiker und Klezmer
Stuhr-Varrel. Beim traditionellen Neujahrskonzert auf dem Gut in Varrel darf mittlerweile ein Gast nicht mehr fehlen: Seit mehr als zehn Jahren schon kommt die Klassische Philharmonie Nordwest zu einem Konzert Anfang Januar in die Gutsscheune. So auch am 8.
↧
↧
Diebe stehlen Wohnwagen
Stuhr. Unbekannte Täter haben im Zeitraum von Sonnabend, 12 Uhr, bis Dienstag, 9.30 Uhr, einen Wohnwagen gestohlen.
↧
Einbrecher durchsuchen Haus
Weyhe-Sudweyhe. Einbrecher sind in der Zeit von Sonntag, 9.30 Uhr, bis Dienstag, 15.
↧
FDP-Stammtisch auch 2017
Weyhe. Der Weyher Ortsverband der FDP lädt auch im kommenden Jahr wieder zum Liberalen Stammtisch ein. An Ort und Zeitpunkt hat sich nichts geändert, wie der Vorsitzende Günther Borchers mitteilt.
↧
↧
Die Hilferufe des Körpers erkennen
Weyhe. Der Förderverein für Gesundheit, Vitalität und Lebensqualität lädt für Mittwoch, 11. Januar, ab 19 Uhr zu einem rund zweistündigen Vortrag mit anschließender Gesprächsrunde in der Praxis Lebenszauber (Am Hombach 1) ein.
↧
Unterstützung gesucht
Stuhr/Weyhe. Nico Riesenkönig hat sie seit 2015. Jan-Philipp Wilken machte sie in diesem Jahr.
↧
Feuriges Führungsduo
Weyhe. Bernd Scharringhausen tritt 2017 die Nachfolge von Norbert Warnke als Gemeindebrandmeister in Weyhe an. Sein Vertreter ist künftig Folkard Wittrock.
↧
Klassiker und Klezmer-Klarinette
Stuhr-Varrel. So ganz befinden sich die Musiker der Klassischen Philharmonie Nordwest um ihren Dirigenten und musikalischen Leiter Ulrich Semrau noch nicht in Neujahrsstimmung. Und das ist auch verständlich.
↧
↧
Januar
↧
Nils Deke nach Dörverden
Etelsen. Fußball-Landesligist TSV Etelsen wird in der zweiten Saisonhälfte ohne die Dienste von Nils Deke auskommen müssen. Die Offensivkraft ist beruflich stark eingebunden und muss daher bei der Trainingsbeteiligung einige Abstriche machen.
↧
Aufstieg im Nachrückverfahren
Dauelsen/Walle. Die JSG Dauelsen/Walle ist zur Winterpause nachträglich in die Fußball-Bezirksliga 3 der U15-Junioren befördert worden. Der Kreisliga-Vizemeister profitierte vom Rückzug der TuSG Ritterhude.
↧
Platt schnacken im MGH
Stuhr-Brinkum. Auch im neuen Jahr trifft sich im Mehr-Generationen-Haus (MGH) Brinkum an der Bremer Straße 9 wieder der Plattdeutsche Stammtisch. Am Mittwoch, 4.
↧
↧
Neujahr bleibt die Küche kalt
Landkreis Diepholz. Eine Wanderung mit anschließender Verkostung der Suppe des Jahres 2017 organisieren die Naturfreunde Hachetal am Sonntag, 1. Januar.
↧
Ohne Führerschein unterwegs
Weyhe. Mit einem kleinen Fehler hat ein 19-jähriger Weyher am Mittwochnachmittag gegen 16.55 Uhr die Polizei auf sich aufmerksam gemacht.
↧
Täter beschädigen Hofladen-Kiste
Bruchhausen-Vilsen. Wenig gut erzogen zeigten sich Unbekannte in der Nacht von Montag auf Dienstag in Bruchhausen-Vilsen. Wie die Polizei mitteilte, beschädigten sie eine Hofladen-Kiste auf dem Parkplatz eines Küchenstudios an der Lange Straße in unmittelbarer Nähe des Buswartehäuschens.
↧
Jahn Brinkum lädt zum Neujahrsempfang
Stuhr-Brinkum. Der FTSV Jahn Brinkum lädt als Dank für die geleistete Arbeit im Jahr 2016 seine Abteilungsvorstände, Übungsleiter, Trainer, Helfer, den Ältestenrat sowie deren Lebenspartner für Sonntag, 8. Januar, zu einem Neujahrsempfang ein.
↧
↧
FC Verden 04 testet fünf Mal
Verden. Die Landesliga-Fußballer des FC Verden 04 sind bekanntlich vom Abstieg bedroht. Da schadet es nicht, wenn in der Winterpause einige attraktive Gegner für Freundschaftsspiele zur Verfügung stehen, um die eigene Form zu überprüfen.
↧
In Blender wird kooperiert
Blender. Der TSV Blender und der TSV Intschede wollen durch eine Zusammenarbeit das Angebot für ihre Vereinsmitglieder verbessern. „Kleine und mittelgroße Sportvereine auf dem Land haben es zurzeit recht schwer, ihren Mitgliedern ein breit gefächertes Angebot an Sportarten kostendeckend zu ermöglichen“, erklärte Herfried Lange, Vereinsvorsitzender des TSV Blender, „Fitnessstudios und Sportzentren sind für viele Ortsansässige interessante Alternativen.
↧
Neuwahl des Integrationsrates
Weyhe. Für die Neuwahl des Integrationsrates sucht die Gemeinde Weyhe Kandidaten, die sich ehrenamtlich für die Interessen von Mitbürgern mit Migrationshintergrund engagieren möchten. Der Integrationsrat setzt sich dafür ein, dass kein Mensch wegen seiner Abstammung, seiner Staatsangehörigkeit, seiner Sprache, seiner Herkunft, seiner religiösen oder politischen Anschauung bevorzugt oder benachteiligt wird, heißt es.
↧